Startseite > Unternehmen > Aktuelles

Aktuelles: Grohmann Logistik

Als Umzugsunternehmen in Berlin sind wir ständig auf Achse. Immer gibts was Neues zu berichten – immer ist was los. Hier finden Sie unsere neuesten Neuigkeiten aus der spannenden Welt der Umzüge und Transporte – von federleicht bis tonnenschwer: Knifflige Projekte, gute Konzepte, gründliche Planung, maßgeschneiderte Logistik-Lösungen und zufriedene Kundschaft. Aber lesen Sie selbst!

Teilumzug von Bibliotheksbeständen der Max-Planck-Gesellschaft

Für das Max-Planck-Institut zur Erforschung multireligiöser und multiethnischer Gesellschaften (MPI MMG) in Göttingen zog das auf Bibliotheksumzüge spezialisierte Grohmann-Team 42.000 Medien aus dem Bestand des MPI MMG in die…

Das Team der Grohmann Logistik GmbH wünscht frohe Weihnachten

Wir bedanken uns für die vertrauensvolle Zusammenarbeit und wünschen unseren Kundinnen und Kunden, Partnern und Mitarbeiter*innen frohe & besinnliche Weihnachtstage und einen guten Rutsch in ein gesundes und erfolgreiches neues Jahr.

Containerstapeln bei der Berliner Auftragsrad GmbH

Den benachbarten Pankower E-Bike-Shop Auftragsrad GmbH unterstützte das Grohmann-Team beim Teilumzug des Lagers sowie dem Umbau der Ladenfläche mit Manpower und Schwerlastequipment.

Umzug des Gesundheitsministeriums

Das Bundesministerium für Gesundheit zieht seine Arbeitsplätze aus verschiedenen Berliner Liegenschaften in 2 Dienstgebäudekomplexe zusammen.

Umzug des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung

Aufgrund räumlicher Neustrukturierungen wurden umfangreiche Umzüge an den drei Dienstsitzen des Ministeriums erforderlich.

Vattenfall Umzug in Schlussphase

Rund 1600 Büroarbeitsplätze der Vattenfall Mitarbeiter:innen aus ursprünglich 5 Berliner Standorten wurden in den letzten Monaten von Grohmann Logistik umgezogen und in der neuen Deutschlandzentrale des Unternehmens eingerichtet.

Grohmann Logistik im Römisch-Germanischen Zentralmuseum

Für das Römisch-Germanische Zentralmuseum (RGZM) in Mainz ist der Umzug in das neue Leibniz-Forschungsinstitut für Archäologie in vollem Gange.

SEITE TEILEN